Kleine Kinder lieben es auf dem Boden zu spielen. Dort haben sie am meisten Fläche zur Verfügung und können von A nach B krabbeln. Damit es die Kleinen gemütlich haben, sollte die Fläche vor allem warm sein.
Und genau hier kommt die Spielmatte beziehungsweise Krabbelmatte zum Einsatz. Durch sie haben es die Babys stets warm & bequem. Sie können auf jeden Bodenbelag gelegt werden. Für mehr Abwechslung gibt es sogar Varianten mit Soundmodulen und Spielbogen.
Wie genau der Kinderspielteppich funktioniert und worauf Eltern beim Kauf achten sollten, zeigt der folgende Ratgeber. Dort findest du auch weitere Tipps & Tricks rund um das Thema Krabbelmatte.
- Spielmatten sind eine tolle Möglichkeit für Babys ihre motorischen Fähigkeiten zu trainieren. Außerdem sind sie weich und komfortabel.
- Erhältlich sind die Kinder Spielmatten in unterschiedlichen Ausführungen. Beliebt sind Puzzlematten oder Varianten mit Muster.
- Mithilfe von Krabbelmatten wird die Kreativität der Kleinen angeregt. Anderes Spielzeug kann ebenfalls auf der Matte benutzt werden.
Vergleich
Die Suche nach einer passenden Spielmatte für Babys ist nicht immer ganz einfach. Solltest du dir bei deiner Auswahl noch unsicher sein, macht es Sinn mehrere Produkte miteinander zu vergleichen.
Die folgende Tabelle kann dir dabei sicher helfen:
Allgemeines
In den folgenden Abschnitten erfährst du alles Wichtige rund um das Thema Krabbelmatte. Dazu gehören Funktionsweise, Arten, Preise und vieles mehr.
Weitere Fragen & Antworten findest du im FAQ.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Spielmatte
- 1.1 Vergleich
- 1.2 Allgemeines
- 1.3 Was ist eine Spielmatte?
- 1.4 Wie funktioniert eine Spielmatte?
- 1.5 Arten der Spielmatte
- 1.6 Vor- und Nachteile
- 1.7 Was kostet eine Spielmatte?
- 1.8 Wo eine Spielmatte kaufen?
- 1.9 Kaufratgeber
- 1.10 Alternativen
- 1.11 Besonderheit: Wasser Spielmatte
- 1.12 Hersteller
- 1.13 Bestseller
- 1.14 FAQ
Was ist eine Spielmatte?
Genutzt werden kann die Krabbelmatte nicht nur von den Kleinen, sondern auch von Erwachsenen. Eine Besonderheit beim Kinderspielteppich ist sein Boden. Er ist mit etwas mehr Stoff ausgestattet, sodass sich die Kleinen bei Purzelbäumen nicht verletzen können. Weitere Besonderheiten sind:
- erhältlich in verschiedenen Motiven
- Baby Spielmatte ist erweiterbar
- regt Kreativität und Lerneffekt an
Sinnvoll ist die Spielmatte dann, wenn das Baby seine ersten Krabbelschritte in Angriff nimmt. So gut wie jedes Modell kommt mit einer rutschfesten Unterschicht. Selbst bei stärkeren Purzelbäumen bleibt die Baby Krabbelmatte auf ihren Platz.
Beliebt sind zum Beispiel Varianten mit Puzzle oder Motiven von Tieren & Städten. Sie erwecken den Kinderspielteppich mit Leben. Auf weitere Arten wird später noch genauer eingegangen. Im Großen und Ganzen ist die Baby Spielmatte eine coole Sache, um Lernen und Spielspaß miteinander zu verbinden.
Kinder Spielmatten wurden nicht nur für den Spielspaß entwickelt, sondern auch für Kreativität und schnelleres Lernen.
Wie funktioniert eine Spielmatte?
Zur Funktionsweise der Baby Matte muss eigentlich nicht viel gesagt werden. Optisch ähnelt sie sehr dem eines normalen Teppichs. Der Unterschied ist jedoch die Oberfläche. Diese kann nämlich bestehen aus:
- Muster
- Puzzle
- Farben
Durch die Muster- und Puzzlemodelle sollen Kinder ab einem gewissen Alter von einem Lerneffekt profitieren. Kombiniert mit passendem Spielzeug kann sogar die Kreativität angestoßen werden. Das hängt ganz vom gewählten Modell ab.
An der Unterseite vom Spielteppich befindet sich ein rutschfestes Material. Und das ist auch wichtig. Denn beim Spielen machen Kinder gerne Purzelbäume und krabbeln von links nach rechts. Eine rutschige Fläche wäre da von Nachteil. Irgendwann würden sie in Kontakt mit Gegenständen kommen, die zu einer Verletzung beitragen können.
Wenn du dir noch immer nichts unter der Spielmatte vorstellen kannst, dann guck dir einfach das folgende Video an:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Krabbelmatten sind eigentlich nur etwas dicker gepolsterte Teppiche mit farblichen Motiven zum Lernen. Die rutschfeste Unterfläche ist eine weitere Besonderheit. Manche Modelle lassen sich sogar erweitern.
Arten der Spielmatte
Das Coole an Spielmatten ist, es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen. Sei es ein buntes Design oder ein Muster – hier sollte jeder etwas Passendes für sich finden. Grundsätzlich wird zwischen den folgenden Varianten unterschieden.
Eine weitere Variante ist die Krabbelmatte in runder Form. Eckige Modelle lassen sich zwar leichter in den Raum integrieren, dennoch wirken runde Matten optisch ansprechender.
Im Grunde genommen muss jeder für sich selbst entscheiden, welche Art von Spielmatte er bevorzugt. Runde Matten sind nicht so flexibel wie eckige.
All zu groß ist die Auswahl an unterschiedlichen Varianten nicht. Sehr beliebt aber sind Puzzlematten. Dort haben die Kleinen einen weichen Untergrund zum Spielen und können dabei noch etwas lernen.
Vor- und Nachteile
Baby Spielmatten sollten in keinem Haushalt fehlen. Alleine schon wegen des Spaßes und dem Lerneffekt. Klar gibt es auch den ein oder anderen Nachteil. Für eine bessere Übersicht werden die Vor- als auch Nachteile im folgenden Abschnitt detailliert gegenübergestellt.
Vorteile
- erhältlich in verschiedenen Motiven
- nutzbar im Innen- und Außenbereich
- schützt vor kaltem Boden
- Spielspaß garantiert
- bringt einen Lerneffekt
- leichter Transport
Nachteile
- nicht jede Spielmatte ist waschbar
- Vorsicht vor gefährlichen Inhaltsstoffen (siehe Kaufratgeber)
Sofern du auf das passende Material und die Waschbarkeit achtest, sollte es auch gar keine Bedenken mehr geben. Jeder Kinderspielteppich ist einzigartig. Das wirst du spätestens bei deiner Kaufentscheidung erkennen.
Was kostet eine Spielmatte?
Einen Kinderspielteppich kannst du auf verschiedene Wege kaufen. Sehr interessant in diesem Zusammenhang ist natürlich der Preis. Wenn du dir überhaupt nichts unter den Kosten einer Baby Matte vorstellen kannst, dann wird dir die folgende Auflistung sicher weiterhelfen.
ca. 10 – 40 €
ca. 12 – 30 €
ca. 20 – 60 €
Wo eine Spielmatte kaufen?
Die Krabbelmatte bietet einiges an Komfort und Spielspaß für die Kleinen. Wer sich nun entschlossen hat ein Modell zu kaufen, muss sich durch einen Dschungel verschiedener Anbieter schlagen. Um dir den Kaufprozess zu erleichtern, werden im folgenden Abschnitt die besten und zuverlässigsten Anbieter von Baby Spielmatten vorgestellt:
- amazon.de
- ebay.de
- real.de
- otto.de
- mytoys.de
- tausendkind.de
- krabbelunterlage.de
- usw.
Die oben genannten Anbieter sind führend und verfügen über eine große Auswahl an unterschiedlichen Produkten. Auch Qualität, Preis und Lieferzeit können sich sehen lassen. Schaue also vor deiner Bestellung unbedingt in mehrere Shops, um das für dich beste Angebot finden zu können.
Eventuell hast du Freunde oder Bekannte, die bereits eine Spielmatte für ihr Kleines gekauft haben. So kannst du dir ein noch genaueres Bild davon machen.
Kaufratgeber
Während der Suche nach einem passenden Produkt können viele Fragen auftauchen. Damit beim Kauf keine Zweifel aufkommen, macht es Sinn die Baby Matte auf Herz und Nieren zu prüfen.
Die folgenden Tipps & Tricks werden deine Kaufentscheidung wesentlich erleichtern.
- Material
- Größe
- Rutschfestigkeit
- Farbe
- Alterseignung
- Erweiterung
- Zubehör
- Preis
Die oben genannten Punkte sind die Sachen, die auf jeden Fall zu berücksichtigen sind. Sie bilden das Fundament für eine gute Kaufentscheidung. Wenn du noch mehr zu den einzelnen Faktoren erfahren möchtest, musst du nur weiterlesen.
Material
Als Erstes solltest du dich mit dem Material beschäftigen. Schließlich verbringen Babys eine ganze Menge Zeit auf der Krabbelmatte. Zudem ist nicht jede Baby Matte gleich. Als Material in Frage kommt unter anderem:
- EVA-Schaumstoff
- Polyethylen (Thermokunststoff)
- 100 % PVC
Der große Vorteil bei einer Spielmatte ist, dass egal bei welchem Material, keine toxischen Stoffe verwendet werden. Sie verfügen also fast alle über keine Schadstoffe. Ein großer Pluspunkt für Babys. Des Weiteren sind sie wärmeisolierend und können bei kalten Fußböden äußerst nützlich werden.
Viele der Kinder Matten besitzen ein Öko-Tex Zertifikat. Es weist darauf hin, dass im Kinderspielteppich keine toxischen Stoffe enthalten sind. Beim Material ist es also mehr Geschmackssache. Schadstoffe können die Kleinen allerdings nicht erreichen, da keine vorhanden sind. Nichts im Spielteppich zu suchen haben folgende Stoffe:
- PAK
- Schwermetall
- Phthalat
- Formamid
Achte beim Kauf auf Zertifikate wie dem Öko-Tex. Bei vielen Käufern konnten sich Krabbelunterlagen aus Schaumstoff durchsetzen.
Größe
Neben einem geeigneten Material muss auch die Größe der Spielmatte berücksichtigt werden. Ausschlaggebend für den Komfort sind zum einen das Material und zum anderen die Größe der Krabbelmatte. Hierbei gilt: Die Größe hat einen erheblichen Einfluss auf den Spielspaß.
Glücklicherweise bieten die Hersteller unterschiedliche Kinder Matten an. Kleine Modelle bewegen sich bei etwa 60 x 100 cm. Größere Spielmatten hingegen können bis zu 200 x 200 cm groß sein. Entscheidend hierfür ist der Anwendungsort. Eingesetzt werden kann der Spielteppich an folgenden Orten:
- Wohnzimmer
- Kinderzimmer
- Schlafzimmer
In Kindergärten zum Beispiel kommen relativ große Babymatten zum Einsatz. Je größer die Krabbelmatte ist, desto besser. Natürlich hängt das auch vom verfügbaren Platz ab. Denn nicht jeder Haushalt hat ausreichend freie Fläche zur Verfügung.
Soll die Krabbelunterlage für mehrere Kinder sein, dann empfehlen sich Modelle von bis zu 200 x 200 cm. Bei einem Kind sind kleine bis mittlere Modelle vollkommen ausreichend. Frage dich also vor dem Kauf zwei Dinge: Anzahl der Kinder und Alter der Kinder. Größere Kinder brauchen nämlich mehr Raum um sich fortzubewegen.
Die Größe vom Kinderspielteppich richtet sich nach Größe und Anzahl der Kinder. Kinder bevorzugen meist einen größeren Spielteppich, um so viel wie möglich entdecken zu können.
Rutschfestigkeit
Sobald die Kleinen anfangen zu krabbeln lässt der erste Purzelbaum nicht lange auf sich warten. Das sieht zwar lustig aus, dennoch kann die Spielmatte auch verrutschen. Und das gilt es zu vermeiden. Achte deswegen auf die Rutschfestigkeit.
Denn je weiter die Krabbelmatte wegrutscht, desto höher ist die Gefahr auf Verletzungen. Nicht selten befinden sich in der Nähe spitze Gegenstände, die nicht in Kontakt mit Babys kommen sollten. Aus diesem Grund kommen viele der Baby Spielmatten mit rutschfestem Boden.
Er befindet sich an der Unterseite vom Kinderspielteppich und verhindert das Verrutschen der Matte. Neben der Rutschfestigkeit macht eine „Mattenstärke“ Sinn. Dabei handelt es sich um eine dickere Schicht, die wie eine Art Polster wirkt. Damit können die Kleinen so viele Purzelbäume auf der Krabbelmatte machen wie sie nur wollen.
Fast jeder Spielteppich ist mittlerweile äußerst widerstandsfähig und reißt selten. Ein wichtiger Punkt, da Babys gerne Dinge austesten wollen.
Farbe
Ein weiteres Kriterium beim Kauf einer Baby Matte ist das Design. Kinderspielteppiche gibt es in den verschiedensten Mustern und Farben. Die folgende Aufzählung kann dir als erste Übersicht dienen:
- grau / weiß
- bunt
- mit Muster
Es gibt auch Puzzlematten, bei denen die Kleinen spielerisch etwas Neues dazulernen können. Bunte Modelle sehen optisch ansprechender aus und auch den Babys gefällt es. Motive mit Autos, Flugzeugen oder Tieren sind hier keine Seltenheit. Sie regen die Kreativität an und können Lerneffekte erzielen. Dazu gehören das Erlernen des ABC´s oder das Kennenlernen erster Tiere.
Die Auswahl an unterschiedlichen Motiven ist gewaltig. Ebenfalls beliebt sind Städte oder Parks. So haben Kinder auf der Krabbelunterlage uneingeschränkte Möglichkeiten zum Spielen.
Bunte Puzzlematten oder Varianten mit Tieren stehen ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Sie fördern die Kreativität und bringen eine Menge Spielspaß.
Alterseignung
Ein weiteres ausschlaggebendes Kriterium beim Kauf einer Krabbelmatte ist die Alterseignung. Viele Eltern werden sich jetzt erst einmal fragen warum? Es hat nämlich einen Grund, warum die Hersteller bestimmte Altersgruppen empfehlen.
Für Babys in den ersten Monaten empfiehlt sich eine Spielmatte, Krabbelmatte oder ein Spielteppich. Dort können sie bereits erste Dinge für sich entdecken. Dann gibt es noch Puzzlematten, die ab dem ersten bzw. zweiten Lebensjahr empfohlen werden.
Sämtliche Altersbeschränkungen sind nur seitens der Hersteller eine Empfehlung. Zwingend eingehalten werden müssen sie nicht. Ein wachsames Auge sollten Eltern sowieso immer haben. Dadurch lassen sich mögliche Verletzungen mit anderem Spielzeug vermeiden.
Kinderspielteppiche gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Empfehlungen von den Herstellern sind keine Pflicht aber können hilfreich bei der Kaufentscheidung sein.
Erweiterung
Der Spielteppich oder die Puzzlematte werden oft im Set angeboten. Wem beispielsweise eine Krabbelmatte nicht reicht, sollte auf den Punkt „Erweiterung“ achten. Klassische Modelle aus Schaumstoff lassen sich in der Regel ohne Probleme erweitern. Doch das ist nicht bei jeder Baby Matte der Fall.
Grundsätzlich gilt: Je größer der Kinderspielteppich ist, desto besser. Denn mehr Fläche bedeutet gleichzeitig auch mehr Bewegungsfreiheit für die Kleinen. Beispielsweise können mehrere kleine Spielteppiche zu einem großen vereint werden. Dadurch bleibst du als Elternteil flexibel und musst keine große Spielmatte von A nach B schleppen.
Erweiterbare Modelle wie Puzzlematten sind der Hit bei Kindern. Außerdem ermöglichen sie mehr Flexibilität beim Aufstellen der Baby Spielmatten.
Zubehör
Die Baby Spielmatte an sich bietet schon einiges an Spielspaß für die Kleinen. Doch eine Krabbelmatte ist nach wie vor nur eine Matte. Passendes Spielzeug wird nicht mitgeliefert. Und genau darüber soll sich dieser Abschnitt drehen.
Mit passenden Spielsachen macht das Ganze noch viel mehr Spaß. In Frage dafür kommen zum Beispiel:
- Spielbogen
- Stofftiere
- Bastelsets
Nur auf der Kinder Spielmatte zu krabbeln wird irgendwann langweilig. Achte auch darauf, dass das verwendete Spielzeug weich ist und sich bei Kontakt verformt. Harte oder spitze Gegenstände gilt es generell im jungen Babyalter zu vermeiden. Dann sollte dem Spielspaß auf dem Spielteppich nichts mehr im Weg stehen.
Lernspielzeug kann die Kreativität der Kleinen noch mehr anregen. Zudem macht es unheimlich viel Spaß. Meist reicht schon ein einfaches Stofftier aus.
Preis
Der letzte Punkt beschäftigt sich wie immer mit dem Preis. Denn jeder von uns möchte, wenn möglich etwas Geld sparen. Bei der Spielmatte ist es nicht anders. Wie du jetzt bereits weißt, gibt es sie in verschiedenen Größen, Farben und Ausführungen. Aufgrund der riesigen Auswahl kann es sehr schnell unübersichtlich werden.
Wenn du nicht lange nach einer passenden Krabbelmatte suchen möchtest, lohnt sich ein Blick zu Beginn dieses Artikels. Dort findest du bereits einen ersten Vergleich von 5 Produkten, die schon mehrmals erfolgreich verkauft wurden. So sparst du dir stundenlange Recherchen und bekommst ein hochwertiges Produkt zu einem guten Preis.
Generell hast du die Möglichkeit deinen Kinderspielteppich auf zwei Wege zu kaufen:
- Internet
- Fachmarkt
Die Vorteile bei einem Online-Kauf sind klar. Es gibt hier eine deutlich größere Auswahl an Baby Spielmatten und die Preise können miteinander verglichen werden. Nur die persönliche Beratung geht etwas verloren.
Online kannst du von einer deutlich besseren Produktauswahl profitieren und Preise miteinander vergleichen. Und das Ganze bequem auf der Couch.
Alternativen
Der Spielteppich beziehungsweise die Krabbelmatte sind tolle Babyartikel. Zudem hast du noch die Möglichkeit auf andere Varianten zurückzugreifen. Wenn dir die Spielmatte nicht zu 100 % zusagt, dann solltest du dir die folgenden Alternativen näher ansehen. Dabei handelt es sich um:
Mithilfe von Krabbeldecken können Babys erste Bewegungsabläufe sowie ihre motorischen Fähigkeiten trainieren. Die Decke an sich ähnelt stark der einer Krabbelmatte.
Allerdings sind Matten nochmal eine Stufe dicker und besser gepolstert. Decken hingegen sind weicher und eignen sich hervorragend für ein Mittagsschläfchen.
Bei der Krabbelrolle handelt es sich mehr um ein Spielzeug für die Kleinen. Der Stoff, welche die Rolle umgibt, ist sehr weich. Babys können es nach Belieben hin- und herschieben.
Meist aber benötigt es noch einen Kinderteppich oder eine gewöhnliche Spielmatte, damit die Rolle anständig geschoben werden kann.
Besonderheit: Wasser Spielmatte
Eine Besonderheit der Krabbelmatte ist die sogenannte Wasser Spielmatte. Diese Art von Matte ist einzigartig, da sie nämlich als eine Art „Pool“ benutzt werden kann. Eine Wasser Spielmatte zeichnet sich durch folgende Dinge aus:
- lässt sich mit Wasser befüllen
- bewegliche Figuren erhöhen Spielspaß
- nimmt Kindern Angst vor dem Wasser
Die Wasser Spielmatte soll vor allem das Interesse der Kleinen anregen. Bewegliche Elemente wie Fische, Meerestiere, Algen, Herzen und Münzen tragen zum Wohlbefinden bei. Dadurch können sich Babys zu jeder Zeit beschäftigen. Darin gebadet werden kann allerdings nicht.
Geeignet ist die Wasser Spielmatte für Babys zwischen 0 und 12 Monaten. Für größere Kinder würde die Matte zu klein werden.
Keine Produkte gefunden.
Achte beim Kauf einer Wasser Spielmatte auf ein Sicherheitsventil. Ansonsten kann es schnell passieren, dass sich das Wasser über den Fußboden entleert.
Hersteller
Die Krabbelmatte oder auch Spielmatte bietet den Kleinen viel Komfort und Spaß. Wer nun auf der Suche nach einem passenden Modell ist, muss zwischen etlichen Anbietern entscheiden. Um dir den Kaufprozess zu erleichtern, werden im folgenden Abschnitt die führenden Hersteller für Baby Spielmatten aufgezählt. Dazu gehören:
- Chicco
- Ehrenkind
- eco-krabbelmatte
- Hakuna
- Fisher-Price
Chicco Spielmatte Kinder
- Eine weiche und bequeme Puzzlematte, aufder die Kleinen spielen und krabbeln können.
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1946 und steht seitdem her für gute Qualität. Die Firma bietet nicht nur Spielmatten an, sondern sämtliche Artikel, welche für Babys und Eltern interessant sein könnten.
Ehrenkind Spielmatte Kinder
- SICHER & UNBEDENKLICH - Die Babymatte I Spielmatten sind PHTHALATFREI und HAUTVERTRÄGLICH. Die Baby Bodenmatte I Spielmatte ist zertifiziert nach Öko-Tex Standard 100
Wer auf der Suche nach einem Kinderspielteppich ist, wird früher oder später auf den Namen „Ehrenkind“ stoßen. Das Unternehmen wirbt mit dem Slogan: Das Beste. Und genau das bekommen Eltern für ihre Babys. Neben Kinder Spielmatten gibt es auch anderes nützliches Zubehör.
eco Spielmatte Kinder
- 𝐒𝐜𝐡𝐚𝐝𝐬𝐭𝐨𝐟𝐟𝐟𝐫𝐞𝐢: Unsere Babymatte ist mit dem höchstem OEKO-TEX Standard (Babystandard) zertifiziert. Die Materialien sind frei von Phthalaten (Weichmacher) und AZO Farbstoffen.
Die eco Krabbelmatte ist erhältlich in drei unterschiedlichen Größen. Die Matte lässt sich nicht nur zum Grabbeln verwenden, sondern auch für Yoga und andere Aktivitäten. Sie kommt zudem mit Öko-Tex 100 (Babystandard).
Hakuna Spielmatte Kinder
- EXTRA GROßE BABY SPIELMATTEN bestehen aus 9 Schaumstoffquadraten 60 x 60cm – viermal so groß wie herkömmliche Platten. 12 Kanten vervollständigen das Set. Perfekt zum Krabbeln, Spielen, Yoga zu Hause, für Fitness oder für den Außenbereich.
Der Hersteller Hakuna Matte ist mittlerweile ein großes Unternehmen, dessen Matten auf der ganzen Welt vorzufinden sind. Neben klassischen Spielmatten gibt es auch Puzzlematten und andere Modelle zu kaufen.
Fisher-Price Spielmatte Kinder
- Baby Spieldecke mit Bogen zum Befestigen von 5 Spielzeugen
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1930 und hat sich auf die Herstellung von Spielmatten für Kinder spezialisiert. Zu ihrem Sortiment gehören auch Matten mit Spielbogen. Die Auswahl ist riesig.
Bestseller
Auf der Suche nach dem passenden Spielteppich für Kinder gibt es auf vieles zu achten.
Wer sich aber an den Bestsellern orientiert, muss sich keine Gedanken mehr über Qualität und Preis machen. Die folgenden Kinder Matten konnten sich am Markt bewähren:
- 【Sicher und Gesund】Unsere Baby Spielmatte ist aus schadstofffreien XPE Material hergestellt, die auch BPA frei, umweltfreundlich, weich, antibakteriell ist. Es bietet eine sichere, saubere und spannende Umgebung für Kleinkinder.
- DÄMPFT STÖßE UND GERÄUSCHE – Auf der Babymatte kann das Baby bedenkenlos Krabbelversuche unternehmen. Fallen die Bausteine beim Spielen auf die Spielematte, so kommt es nicht zu lauten Geräuschen
- EXTRA GROßE BABY SPIELMATTEN bestehen aus 9 Schaumstoffquadraten 60 x 60cm – viermal so groß wie herkömmliche Platten. 12 Kanten vervollständigen das Set. Perfekt zum Krabbeln, Spielen, Yoga zu Hause, für Fitness oder für den Außenbereich.
- [1.5cm dicke XL Baby Schutz Spielmatte]. Diese Baby Krabbelmatte bietet den perfekten Schutz, um ihr Baby vor Stößen und harten Aufprällen zu schützen. XPE Material, verschleißfest und langlebig. Extra Groß XL: 200X180X1.5 cm, viel Platz um das kriechen, stehen und gehen zu lernen.
- [Extra große Babyspielmatte, faltbar und wendbar]: 70,8 x 78 x 0,4 Zoll, extra große Matte, damit das Baby genug Platz zum Krabbeln und Spielen hat. Der weiche PE-Schaum zur doppelten Verwendung sorgt für einen sicheren und bequemen Spielbereich für Ihre Kinder! Faltbar und reversibel, beidseitig verwendbar, Faltmaß: 35 x 15,7 x 3,9 Zoll.
- SICHER & UNBEDENKLICH - Die Babymatte I Spielmatten sind PHTHALATFREI und HAUTVERTRÄGLICH. Die Baby Bodenmatte I Spielmatte ist zertifiziert nach Öko-Tex Standard 100
- EXTRA WARM & WEICH - Der EXTRA DICKE Krabbelteppich I Baby Teppich hat eine isolierende Wirkung gegen Kälte, Vibrationen, Stöße und Stürze. Die Spielematten sind geeignet für Fußbodenheizung, Fliesen, Parkett, Laminat uvm.
- 👶 WASSERABWEISEND & LEICHTE REINIGUNG - Die Baby Krabbelmatte ist wasserdicht und sehr leicht zu reinigen. Sie können Flecken und Schmutz einfach mit einem feuchten Tuch abwischen.
- 🏆【Leicht zu packen und zu tragen】 Diese Baby-Faltmatte lässt sich leicht mitnehmen und herausnehmen. Das gefaltete Format ist 75 x 42 x 12,5 cm
- ✔️ DAS ORIGINAL: Die Krabbelmatte von Sanosoft. Ein kompromissloses Produkt aus Qualitätsbewusstsein, wissenschaftlichem Fortschritt und absoluter Leidenschaft.
FAQ
Viele Fragen zum Thema Baby Spielmatte konnten weiter oben bereits beantwortet werden.
Wer aber über alles Bescheid wissen möchte, sollte sich auch die folgenden Fragen und Antworten näher ansehen. Dann kann beim Kauf wirklich nichts mehr schiefgehen.
Früher oder später kommt der Zeitpunkt, in der jede Krabbelunterlage einmal gründlich vor Schmutz gereinigt werden muss. Glücklicherweise ist das nicht sonderlich schwer. Denn dazu benötigst du lediglich etwas Wasser und ein Putztuch. Je nach Modell braucht es sogar nur die Waschmaschine.
Outdoor Baby Spielmatten verfügen zum Teil über eine zusätzliche Beschichtung. Das verhindert das Ansammeln von Pilzen und Bakterien, die gefährlich für die Gesundheit sein könnten.
Klassische Spielmatten sind leichter zu reinigen. Einfach in die Waschmaschine bei 60 Grad werfen, abwarten und fertig. Genauere Angaben zur Reinigung lassen sich auf dem Etikett der Kinder Matten finden.
Das Material einer jeden Babymatte ist robust und widerstandsfähig. Dennoch kann es ab und zu passieren, dass ein bestimmter Bereich durch spitze Gegenstände kaputt geht. Prinzipiell ist es nicht möglich die Krabbelmatte zu nähen. Das liegt an der zusätzlichen Beschichtung der Oberfläche.
Alternativ kommen die Krabbelecke bzw. der Spielteppich ins Spiel. Sollte es hier Risse geben, können die betroffenen Stellen einfach genährt werden. Allerdings reißen Kinder Spielmatten nur in den seltensten Fällen und das auch nur bei grober Nutzung durch Erwachsene.
Wie weiter oben bereits angesprochen macht der Kauf einer Spielmatte Sinn, wenn der Kleine beginnt seine ersten Krabbelversuche zu starten. Dadurch haben Babys eine weiche Unterlage zum Trainieren und können dabei noch Spaß haben. Das Krabbeln auf einem kalten Fußboden wird keinem Kind gefallen.
Außerdem ist der Spielteppich in doppelter Hinsicht von Vorteil. Die rutschhemmende Oberfläche verhindert, dass sich das Baby zu weit von einem bestimmten Bereich entfernt. Zudem ist die Kinder Spielmatte unempfindlich und einfach zu reinigen. Einen Blick ist sie auf jeden Fall wert.
Kreative Eltern werden sich jetzt sicher fragen, ob es denn nicht auch möglich wäre seine eigene Puzzlematte zu machen. Das ist grundsätzlich möglich. Benötigt werden dazu:
- Moosgummi
- Schaumstoff
Alle notwendigen Teile müssen in Kleinstarbeit ausgeschnitten werden. Zusammengefasst lohnt sich der Aufwand nicht. Denn gerade Puzzlematten zählen zu den billigsten Varianten bei den Spielmatten. Darüber hinaus sind gekaufte Modelle wesentlich robuster und wurden von den Herstellern geprüft.
Bei deiner Recherche bist du sicherlich schon auf diese beiden Begriffe gestoßen. Im Grunde genommen verfolgen sie beide das gleiche Ziel: Dem Baby spielerisch bei seinen Aktivitäten zu unterstützen. Trotzdem gibt es einen kleinen aber feinen Unterschied zwischen den beiden Babymatten.
Krabbelmatten verfügen über weniger Muster. Spielmatten hingegen sind oft bunt und können wie es der Name bereits sagt zum Spielen verwendet werden. Durch Puzzle-Varianten oder externes Zubehör ist das problemlos möglich. Empfohlen werden Matten mit Tieren, Autos und anderen Objekten. Sie regen nämlich noch zusätzlich die Fantasie der Kleinen an.
* Bayboo arbeitet unabhängig von Herstellern. Wir versuchen die Kaufentscheidung zu erleichtern und verlinken auf ausgewählte Partner & Online-Shops, von denen wir ggf. bei einem qualifizierten Kauf eine Vergütung bekommen.
© bayboo 2019 – 2021