Die ersten Schritte sind was ganz Besonderes. Doch nicht immer will es auf Anhieb klappen. Deswegen gibt es einige tolle Möglichkeiten, um dein Kind dabei zu unterstützen. Eine davon ist der sogenannte Lauflernwagen.
Wie der Name bereits verrät handelt es sich hier um eine Lauflernhilfe für Kleinkinder. Dank der integrierten Griffe und den Rollen lässt sich die Balance besser halten. Gerade bei den ersten Schritten extrem hilfreich.
Doch wie genau funktioniert so ein Laufwagen und wie kannst du als Elternteil dein Kleines am besten fördern? Antworten auf diese Fragen und mehr zeigen wir dir im heutigen Ratgeberartikel. Bleib neugierig, denn wir versorgen dich mit noch weiteren Tipps & Tricks rund um das Thema Baby Lauflernhilfe.
- Mit einem Lauflernwagen wird das Kleinkind bei seinen ersten Gehversuchen unterstützt und gefördert.
- Erhältlich ist die Lauflernhilfe in verschiedenen Ausführungen. Sehr beliebt sind Varianten mit Musik- & Soundeffekten.
- Bremsen und Bauweise erhöhen nochmal zusätzlich den Sicherheitsstandard. Zudem können sie individuell angepasst werden.
Vergleich
Die Suche nach einem passenden Lernlaufwagen ist nicht immer ganz einfach. Solltest du dir bei deiner Auswahl noch unsicher sein, macht es Sinn mehrere Produkte miteinander zu vergleichen.
Die folgende Tabelle kann dir dabei sicher helfen:
Allgemeines
In den folgenden Abschnitten erfährst du alles Wichtige rund um das Thema Lauflernhilfe. Dazu gehören Funktionsweise, Arten, Preise und vieles mehr.
Weitere Fragen & Antworten findest du im FAQ.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Lauflernwagen
- 1.1 Vergleich
- 1.2 Allgemeines
- 1.3 Was ist ein Lauflernwagen?
- 1.4 Wie funktioniert ein Lauflernwagen?
- 1.5 Arten vom Lauflernwagen
- 1.6 Vor- und Nachteile
- 1.7 Was kostet ein Lauflernwagen?
- 1.8 Wo einen Lauflernwagen kaufen?
- 1.9 Lauflern Puppenwagen
- 1.10 Kaufratgeber
- 1.11 Alternativen
- 1.12 Besonderheit: Lauflernwagen mit Bremse
- 1.13 Hersteller
- 1.14 Bestseller
- 1.15 FAQ
Was ist ein Lauflernwagen?
Hier handelt es sich um nichts anderes als eine Lauflernhilfe, welche den Kids ausreichend Halt geben soll. Und das ist auch wichtig. Denn Balance ist nicht von Geburt an vorhanden. Sie muss sich erst erkämpft werden. Ohne Hilfsmittel ist es zwar auch möglich, jedoch bietet Erziehungsspielzeug einige Vorteile. Besonders interessant ist der Aufbau vom Laufwagen. So gut wie jeder besteht aus den folgenden Bereichen:
- Räder
- Haltegriff
- Wagen / Spielzeug
Die Konstruktion der Baby Lauflernhilfe wurde genau an die Größe von Babys bzw. Kleinkindern angepasst. Durch die stabile Form ist ein Umkippen so gut wie möglich. Ein weiteres Feature sind die integrierten Räder. Davon gibt es meist 4. Bei vielen Modellen kann dadurch die Standfestigkeit verbessert werden.
Ebenfalls nützlich ist der Haltegriff. Er befindet sich an einer Stange, die mit dem Wagen selbst verbunden ist. Dadurch fällt das Schieben wesentlich leichter. Zudem besteht die Möglichkeit Spielzeug in den Lauflernwagen zu packen.
Schließlich bietet die Ablagefläche genügend Platz dafür. Zusammengefasst unterstützt die Lauflernhilfe nicht nur bei den ersten Schritten, sondern erhöht gleichzeitig noch den Spielspaß.
Laufwagen sind stabil gebaut und umkippsicher. Mit den Rädern samt Haltegriff wird dein Kind schnelle Erfolge erzielen können.
Wie funktioniert ein Lauflernwagen?
Im Grunde genommen erklärt sich das Prinzip von einer Baby Lauflernhilfe von selbst. Kinder können sie nach vorne und nach hinten schieben. Ermöglicht wird das durch die Räder an der Unterseite. So wirkt der Wagen wie eine Art Spielauto. Wusstest du, dass ein Lauflernwagen folgende Vorteile mit sich bringt?
- erhöht Motivation
- steigert Spielspaß
- bessere Motorik
Verantwortlich dafür ist unter anderem der bügelförmige Griff. An ihm können sich Kleinkinder festhalten, falls es mal aus dem Ruder laufen sollte. Der Griff funktioniert im Prinzip wie ein Schieber. Er soll vor allem eines geben: Stabilität und Halt beim Gehen. Dadurch gewinnt das Kind mehr Sicherheit und traut sich entsprechend mehr zu.
Manch Lauflernhilfe verfügt sogar über Musik- und Soundeffekte. Hier können Eltern sehr kreativ werden. Denn im Behälter selbst lässt sich einiges platzieren. Trotzdem ist es immer wichtig seinen Nachwuchs zu beobachten. Gerade beim Zusteuern auf Möbel ist erhöhte Vorsicht geboten. Damit du dir ein besseres Bild über den Laufwagen machen kannst, haben wir folgendes Video für dich herausgesucht:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Jede Baby Lauflernhilfe ist einzigartig. Du kannst die mit Spielzeug erweitern und so deinem Kind die nötige Motivation verschaffen.
Arten vom Lauflernwagen
Das Coole am Lauflernwagen ist, dass es nicht nur ein Modell gibt. Ganz im Gegenteil. Während deiner Suche wirst du auf die verschiedensten Variationen stoßen. Einige davon wollen wir dir nun näher vorstellen.
Bei deiner Suche wird es mit Sicherheit nicht an der Auswahl scheitern. Davon gibt es zu genüge. Im Grunde genommen ist es eine persönliche Frage. Jedes Kind ist anders. Allerdings haben sich Lauflernwagen mit Musik & Sound in der Vergangenheit bewähren können. Selbst preislich gibt es keine all zu großen Unterschiede.
Vor- und Nachteile
Vor dem Kauf eines Produkts informieren wir uns über die Vor- und Nachteile. So können wir besser abschätzen, ob der Artikel für uns geeignet ist oder nicht. Selbes solltest du bei der Lauflernhilfe tun. Es verhindert Fehlkäufe und unnötige Retouren. Die wichtigsten Punkte haben wir für dich bereits herausgesucht.
Vorteile
- Unterstützung beim Gehen
- erweiterbar mit Spielzeug
- fördert Feinmotorik
- erregt Aufmerksamkeit
- hohe Sicherheitsstandards
- verschiedene Modelle
Nachteile
- Aufsicht erforderlich
- falsche Haltung möglich
Kleinkinder sollten generell immer im Auge behalten werden. Falsche Haltung kannst du durch verstellbare Haltegriffe vermeiden. Ansonsten bringt der Laufwagen alles mit was es braucht. Die Kinder lernen damit schnell dazu und können sich nachher mit Spielzeug belohnen.
Was kostet ein Lauflernwagen?
Interessant wird es meist dann, wenn über den Preis gesprochen wird. Gleiches gilt natürlich für die Baby Lauflernhilfe. Doch mit welchen Kosten sind zu rechnen? Die folgende Tabelle zeigt einige Richtwerte, die aber je nach Angebot und Marktsituation variieren können.
ca. 20 – 50 €
ca. 30 – 50 €
ca. 40 – 65 €
ca. 20 – 50 €
ca. 45 – 125 €
Wo einen Lauflernwagen kaufen?
Darüber hinaus solltest du dich vorab informieren, wo genau du später deine Lauflernhilfe kaufen möchtest. Möglich ist das offline als auch online. Wir raten dir zu einem Kauf im Internet. Das liegt an der größeren Produktauswahl und der Möglichkeit die Preise miteinander zu vergleichen. In Frage kommen:
- amazon.de
- ebay.de
- real.de
- otto.de
- mytoys.de
- baby-walz.de
- usw.
Neben den oben genannten Shops und Seiten können wir dir noch Hersteller selbst empfehlen. Zu ihnen findest du weiter unten nochmal einen extra Abschnitt. Weiterlesen lohnt sich also.
Laufwagen bekommst du so gut wie an jeder Ecke. Wichtig sind vor allem Qualität, Verarbeitung und Sicherheit. Dann spricht nichts gegen einen Kauf. Egal ob im Internet oder im stationären Handel.
Lauflern Puppenwagen
Etwas weiter oben haben wir bereits den Lauflern Puppenwagen angesprochen. Seine Bauweise unterscheidet sich nur zum Teil von den anderen Modellen. Mehr Klarheit soll dieser Abschnitt geben.
Lauflern Puppenwagen erfüllen den gleichen Zweck. Sie helfen bei den ersten Schritten. Doch Puppen können einen motivierenden Effekt bei Kleinkindern haben. Sie entwickeln dadurch ein erstes Gefühl von Verantwortung. Geeignet sowohl für Mädchen als auch Jungen.
- Puppenwagen "Laura" mit Garnitur
In einem Lauflern Puppenwagen passt deutlich mehr hinein. Achte zusätzlich auf eine integrierte Bremse, da solche Lauflernwagen mehr wiegen können.
Kaufratgeber
Während deiner Recherche nach einem geeigneten Produkt können viele Fragen auftauchen. Damit beim Kauf keine Zweifel aufkommen, macht es Sinn den Laufwagen auf Herz und Nieren zu prüfen.
Die folgenden Tipps & Tricks werden deine Kaufentscheidung wesentlich erleichtern.
- Gewicht / Belastbarkeit
- Material
- Art / Zubehör
- Sicherheit
- Preis
Mit dem Laufwagen bzw. der Baby Lauflernhilfe tust du deinem Kind etwas Gutes. Und mit den oben genannten Kriterien kannst du nichts falsch machen. Genauere Details zu den einzelnen Faktoren erfährst du im folgenden Abschnitt.
Gewicht / Belastbarkeit
Zunächst einmal solltest du dich mit dem Thema Gewicht & Belastung auseinandersetzen. Vor allem in Sachen Standfestigkeit spielt es eine wichtige Rolle. Trotzdem darf der Lauflernwagen nicht zu schwer sein. Ansonsten kann es zu Problemen beim Lenken kommen.
Die meisten Modelle halten zwischen 10 und 25 kg aus. Das reicht, um Spielzeug oder andere Dinge auf der Lauflernhilfe platzieren zu können. Der ein oder andere Laufwagen eignet sich sogar für draußen. Werfe also auch einen Blick auf die Räder. Gummi zum Beispiel hält sehr viel aus.
Angaben zum Gewicht und der maximalen Belastbarkeitsgrenze findest du in der Produktbeschreibung des jeweiligen Produkts.
Material
Die Baby Lauflernhilfe gibt es in unterschiedlichem Material zu kaufen. Generell möglich sind:
- Kunststoff
- Holz
Lauflernwagen aus Plastik kommen in bunten Farben und sind relativ preiswert. Allerdings hält die Qualität nicht ewig. Für Teppichböden ist das Material aber bestens geeignet.
Anders sieht es bei Holz aus. Dabei handelt es sich um ein Naturprodukt. Es ist besser verarbeitet und hält für einen längeren Zeitraum. Wer also viel wert auf Qualität legt, ist mit einem Holz Lernlaufwagen gut bedient.
Wir empfehlen dir einen Laufwagen aus Holz. Er ist stabil, gut verarbeitet und hält für einen längeren Zeitraum.
Art / Zubehör
Grundsätzlich kannst du Lauflernhilfe in verschiedenen Varianten kaufen. Wenn du erst jetzt dazugekommen bist, wollen wir die Arten für dich gerne nochmal wiederholen:
- Lauflernwagen
- Lauflernwagen mit Bremse
- Lauflernwagen mit Motorikwürfel
- Lauflernwagen mit Musik & Sound
- Lauflernwagen Puppenwagen
In der Regel reichen klassische Modelle vollkommen aus. Für wen jedoch Sicherheit an oberster Stelle steht, der wird nicht um den Lauflernwagen mit Bremse herumkommen. Die Bremse reguliert die Geschwindigkeit und kann je nach Situation angepasst werden.
Noch mehr gefordert wird das Kind mit einer Baby Lauflernhilfe mit Motorikwürfel. An ihm befinden sich viele Spiele, mit denen Motorik, Greiffähigkeit und andere Dinge trainiert werden können.
Varianten mit Musik und Sound sind der Verkaufsschlager schlechthin. Kombiniert mit einer Bremse sorgen sie nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Unterhaltung. Der Lauflernwagen Puppenwagen ist was für Kinder, die gerne mit Puppen spielen und Verantwortung übernehmen wollen. Übrigens kannst du den Wagen mit all möglichen Spielzeug bestücken.
Die Wahl des Laufwagens richtet sich nach dir und deinem Kind. Jedes Modell verfügt über seine eigenen Vor- und Nachteile.
Sicherheit
Sicherheit ist bei der Baby Lauflernhilfe ein wichtiges Thema. Neben einer guten Verarbeitung muss das Gerät einfach zu nutzen sein. In Sachen Schutz empfehlen wir Folgendes:
- Bremse
- stabile Bauweise
Die Bremse befindet sich an den Rädern. Diese kannst du selbst anpassen. Je besser dein Kind mit dem Wagen umgehen kann, umso mehr kannst du sie lockern. Natürlich ist eine stabile Bauweise enorm wichtig. Holz zum Beispiel verleiht der Lernlaufhilfe die nötige Stabilität. Bei Plastik kann es je nach Modell schon mal wackeliger zugehen.
Ansonsten macht es Sinn dein Kind immer im Auge zu behalten. Dann wird es auch zu keinen Unfällen oder ähnlichem kommen.
Preis
Unser letzter Punkt befasst sich mit den Kosten. Schließlich möchtest du und dein Partner, wenn möglich, noch etwas Geld sparen. Deswegen raten wir dir die Angebote miteinander zu vergleichen.
Orientiere dich am besten an unserem Lauflernwagen Vergleich zu Beginn von diesem Artikel. Er soll dir erste Auskunft über die Preise geben. Außerdem sind einige Bestseller darunter.
Vergleichen dauert nur wenige Minuten. Zusätzlich lässt sich der ein oder andere Euro sparen.
Alternativen
Wenn dir der Lauflernwagen nicht zusagen sollte, gibt es immer noch die ein oder andere Alternative zu entdecken. Wir haben bereits einige Produkte herausgesucht, die für dich interessant sein könnten.
Besonderheit: Lauflernwagen mit Bremse
Sicherheit hat stets oberste Priorität. Deswegen wurde der Lauflernwagen mit Bremse entwickelt. Allerdings verfügen nicht alle Modelle über eine integrierte Bremse. In diesem Abschnitt wollen wir dir die Vorteile näher erklären.
Ohne einer Bremse könnte sich die Geschwindigkeit beim Fahren nicht drosseln lassen. Ein Sturz wäre dann unvermeidbar. Die integrierte Bremseinheit stoppt ab, sobald es zu schnell wird. Außerdem können Eltern die Stärke selbst einstellen.
- Lauflernwagen 'Auto Jonas', inkl. Bremssystem, gummierten Holzrädern und Stahlachsen. Aus teilmassiver Buche und MDF, bunt lackiert, Maße L 54 x B 35 x H 64 cm, Schiebegriff 3-fach höhenverstellbar von 59 bis 64 cm, Art.-Nr.: 262604
Der Lauflernwagen mit Bremse ist für jedes Kind zu empfehlen. Erst wenn sie besser damit umgehen können, kann sie nach und nach gelockert werden.
Hersteller
Mit dem Laufwagen bzw. der Baby Lauflernhilfe kannst du deinem Kind bei den ersten Schritten helfen. Gute Qualität und Preise findest du bei führenden Herstellern. Werfe auf jeden Fall einen Blick auf:
- Vtech
- Fisher-Price
- Hauck
- Pinolino
- Howa
Vtech Lauflernhilfe Baby
- Begleitet Kinder bei den ersten Steh- und Gehversuchen
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1977 und ist mittlerweile auf der ganzen Welt tätig. Mit über 37.000 Mitarbeitern bieten sie im Grunde genommen alles im Bereich Baby & Kind an. Darunter den Lauflernwagen.
Fisher-Price Lauflernhilfe Baby
- Zwei Spielmöglichkeiten mit der Lauflernhilfe je nach Entwicklungsstand des Kindes: Sitzen & spielen oder stehen & gehen
Ein weiterer bekannter Hersteller von Spielzeug sowie der Lauflernhilfe ist Fisher-Price. Auf ihrer Seite findest du einen ganzen Schwung unterschiedlicher Artikel für Baby, Einrichtung und Haushalt.
Hauck Lauflernhilfe Baby
- 3in1 – Das kippsichere Ride On 1-2-3 können Sie als Spielecenter, Laufwagen und Rutscher verwenden. Der einfache Umbau ermöglicht Ihnen ein schnelles wechseln der Varianten.
Hauck ist ein Unternehmen, welches schon seit über 90 Jahren besteht. Entsprechend sicher kannst du dir sein hier einen hochwertigen Laufwagen zu bekommen. Darüber hinaus gibt es noch so viele andere Dinge zu entdecken.
Pinolino Lauflernhilfe Baby
- Lauflernwagen 'Kimi', inkl. Bremssystem, gummierten Holzrädern und Stahlachsen. Aus massiver Birke, rot und schwarz lackiert, Maße L 60 x B 34 x H 47 cm, Schiebegriff Höhe 47 cm, mit CE-Kennzeichnung, Teilmontage erforderlich, Art.-Nr.: 269415
Auf der Suche nach Kinderträumen? Dann bist du bei Pinolino genau richtig. Es handelt sich um ein Familienunternehmen, welche ihren Produkten besonderen Charme verleihen. Idealerweise siehst du dich dort mal selbst um.
Howa Lauflernhilfe Baby
- Der vielseitige Lauflernwagen aus Holz bietet viele Spielelemente wie: Zahnräder, Motorikschleife, Regenbogenpuzzle, Murmelrad, Spiegel, Steckpuzzle.
Der letzte Anbieter der Baby Lauflernhilfe ist Howa. Ihr Hauptaufgabenbereich liegt in der Produktion von Spielküchen, Werkzeugkasten, Kaufläden und anderen Klassikern. Doch auch Spielzelte und Kindermöbel lassen sich entdecken.
Bestseller
Auf der Suche nach der besten Baby Lauflernhilfe gibt es auf einiges zu achten.
Wer sich aber an den Bestsellern orientiert, muss sich keine Gedanken mehr über Qualität und Preis machen. Die folgenden Lauflernwagen konnten sich am Markt bewähren:
- Begleitet Kinder bei den ersten Steh- und Gehversuchen
- Die Lauflernhilfe bietet auf insgesamt fünf Seiten Möglichkeiten zum stecken, schieben, drehen, klappen und malen zur Förderung der Motorik
- Lauflernwagen 'Uli', inkl. Bremssystem, gummierten Holzrädern und Stahlachsen. Aus massiver Buche, klar und rot lackiert, Maße L 56 x B 32 x H 45 cm, Schiebegriff Höhe 45 cm, mit „spiel gut“ ausgezeichnet, Teilmontage erforderlich, Art.-Nr.: 269425
- Der einfach zu fassende Griff und die standfeste Basis mit 4 Rädern der Zebra Lauflernhilfe machen Babys Schritte ein wenig sicherer
- Baby-Plus Lauflernhilfe my first Walker grey/grau
- Höhenverstellbar - dieser lauflernwagen holz über eine Hebefunktion. Höhe kann angepasst werden, um sich an das Größe der Kinder. Begleiten Sie Kinder beim Aufwachsen und schenken Sie ihnen eine glückliche Kindheit.
- Laufen lernen - Der Spielzeug-Anhänger hilft den Kleinen bei den ersten Gehversuchen. Durch den ergonomischen Griff können sich die Kinder gut festhalten. Zudem unterstützt sie der Kippschutz
- Spiel und Lauflernwagen: der hochwertige Lauflernwagen aus Holz wurde speziell für Kinder entwickelt, die ihre ersten Gehversuche wagen, Die Griffhöhe beträgt ca, 48 cm
- Lauflernwagen 'Uli', inkl. Bremssystem, gummierten Holzrädern und Stahlachsen. Aus massiver Buche, klar lackiert, Maße L 56 x B 32 x H 45 cm, Schiebegriff Höhe 45 cm, mit „spiel gut“ ausgezeichnet, Teilmontage erforderlich, Art.-Nr.: 269376
- Der vielseitige Lauflernwagen aus Holz bietet viele Spielelemente wie: Zahnräder, Motorikschleife, Regenbogenpuzzle, Murmelrad, Spiegel, Steckpuzzle.
FAQ
Viele Fragen zum Thema Lernlaufhilfe konnten weiter oben bereits beantwortet werden.
Wer aber über alles Bescheid wissen möchte, sollte sich auch die folgenden Fragen und Antworten näher ansehen. Dann kann beim Kauf wirklich nichts mehr schiefgehen.
Zu Beginn fragen sich Eltern oft, wann der richtige Zeitpunkt für eine Lernlaufhilfe gekommen ist. Zunächst einmal hängt das vom Kind selbst ab. Denn jedes entwickelt sich unterschiedlich schnell voran. Meist aber kann die Baby Laufhilfe zwischen 1 und 3 Jahren verwendet werden.
Die Phase des Laufens beginnt bei einem Kleinkind zwischen 10 und 14 Monaten. Wie erwähnt kann es auch schneller oder langsamer passieren. Nutzen lässt sich der Baby Lauflernwagen bis zu einem Alter von 4 bis 6 Jahren. Vorausgesetzt er ist stabil genug. Ansonsten kann er genauso gut als Ablage von Kinderspielzeug dienen.
Jede Lernlaufhilfe muss früher oder später von Schmutz & Dreck befreit werden. Schon alleine aus hygienischen Gründen. Zudem verlängert Sorgfalt die Lebensdauer. Mehr als ein befeuchteter Lappen wird in der Regel nicht benötigt. Komplizierter wird es bei fettigen Schmutzflecken, welches vom Essen stammt.
Am besten dagegen hilft ein milder Reiniger. Auf ätzende Mittel solltest du definitiv verzichten. Sie greifen zum einen das Material vom Baby Lauflernwagen an und zum anderen kann es eine Gefahr für das Kind darstellen. Ansonsten macht es Sinn in regelmäßigen Abständen die Funktionsfähigkeit zu testen.
Oft gehen Gerüchte umher, dass die Baby Laufhilfe gefährlich sein soll. Allerdings ist das nicht richtig. So gut wie jedes Modell ist kippsicher konstruiert worden, sodass es während der Lernversuche zu keinen Unfällen kommen kann. Ebenfalls nützlich sind die integrierten Bremsen. Sie lassen sich sogar der Entwicklungsstufe des Kindes anpassen.
Lediglich Vorsicht ist bei einer großen Anzahl an Möbeln geboten. Wenn du aber stets ein wachsames Auge auf den Kleinen hast, kann bei der Lernlaufhilfe nichts mehr schiefgehen.
* Bayboo arbeitet unabhängig von Herstellern. Wir versuchen die Kaufentscheidung zu erleichtern und verlinken auf ausgewählte Partner & Online-Shops, von denen wir ggf. bei einem qualifizierten Kauf eine Vergütung bekommen.
© bayboo 2019 – 2021