Weltbekannte Musiker wie Mozart und co. haben bereits im jungen Alter damit begonnen Klavier zu spielen. Neben dem Klavier gibt es noch ein weiteres Tasteninstrument: das Keyboard.
Speziell für die Kleinen wurde ein sogenanntes Kinder Keyboard entwickelt. Optisch ähnelt es sehr dem eines echten Keyboards. Allerdings verfügt es über deutlich weniger Funktionen. Im Vordergrund steht dabei der Spaß. Unter anderem kann es auch die Lust auf das Spielen von Musikinstrumenten wecken.
Wenn du ein Kinderkeyboard kaufen möchtest, gibt es auf den ein oder anderen Punkt zu achten. Der folgende Ratgeber wird dich bei deiner Kaufentscheidung unterstützen. Außerdem gibt es weitere Tipps & Tricks rund um das Thema Keyboard für Kinder.
- Ein Kinder Keyboard regt die Fantasie der Kleinen an und ist kinderleicht zu bedienen. Sie schaffen eine erste Verbindung zur Musik.
- Kinder Musikinstrumente wie das Mini Keyboard kommen in bunten Farben geliefert. Durch ihre kleine Auswahl an Funktionen kann jeder damit spielen.
- Je nach Modell können Mikrofone oder andere Gegenstände daran angeschlossen werden. Ideal für einen Kindergeburtstag.
Vergleich
Die Suche nach einem passenden Kinderkeyboard ist nicht immer ganz einfach. Solltest du dir bei deiner Auswahl noch unsicher sein, macht es Sinn mehrere Produkte miteinander zu vergleichen.
Die folgende Tabelle kann dir dabei sicher helfen:
Allgemeines
In den folgenden Abschnitten erfährst du alles Wichtige rund um das Thema Kinder Keyboard. Dazu gehören Funktionsweise, Arten, Preise und vieles mehr.
Weitere Fragen & Antworten findest du im FAQ.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Kinderkeyboard
- 1.1 Vergleich
- 1.2 Allgemeines
- 1.3 Was ist ein Kinderkeyboard?
- 1.4 Wie funktioniert ein Kinderkeyboard?
- 1.5 Arten vom Kinderkeyboard
- 1.6 Vor- und Nachteile
- 1.7 Was kostet ein Kinderkeyboard?
- 1.8 Wo ein Kinderkeyboard kaufen?
- 1.9 Kaufratgeber
- 1.10 Alternativen
- 1.11 Besonderheit: Kinder Piano
- 1.12 Hersteller
- 1.13 Bestseller
- 1.14 FAQ
Was ist ein Kinderkeyboard?
Beispielsweise können die Kleinen damit nur zwischen 2 und 3 Tönen spielen. Umfangreiche Tastenkombinationen würden nur die Laune verderben. Ein Keyboard für Kinder verfügt über die ein oder andere Besonderheit. Zur besseren Übersicht werden diese im folgenden Abschnitt zusammengefasst:
- geringes Gewicht
- simples Tonleitersystem
- buntes Aussehen
Jedes Tasteninstrument für Kinder sollte einfach und kindgerecht zu bedienen sein. Ermöglicht wird das durch die überschaubare Anzahl an Tasten. Jedes Kinder Keyboard verfügt über Tierlaute und ähnliches. Ein richtiges Lied lässt sich damit aber nicht spielen.
Dafür ist das Mini Keyboard auch nicht gedacht. Kinder sind im jungen Alter sehr aufnahmefähig und hungrig neue Sachen zu erlernen. Empfohlen wird das Kinder Keyboard übrigens ab einem Alter von 3 Jahren. So können die Kids schon im jungen Alter in Kontakt mit der Musik kommen.
Beim Mini Keyboard handelt es sich um ein Tasteninstrument für Kinder, das über deutlich weniger Funktionen als ein echtes Keyboard verfügt. Bunte Modelle sowie lustige Tiergeräusche dienen zur Unterhaltung der Kleinen.
Wie funktioniert ein Kinderkeyboard?
Ein Keyboard für Kinder ist besonders leicht zu spielen. Es braucht kein bestimmtes Vorwissen über Dur und Moll. Ganz im Gegenteil. Beim Mini Keyboard können Kinder einfach drauf los spielen. Außerdem bringt ein Kinder Keyboard folgende Vorteile mit sich:
- fördert die Kreativität
- schafft Interesse an Musik
- dient als Unterhaltung
Im Grunde genommen müssen nur die Tasten gedrückt werden und schon beginnt das Tasteninstrument Laute von sich zu geben. Jeder Knopf oder Taste ist für ein anderes Geräusch zuständig. Wenn das Kind beispielsweise eine Taste nur leicht drückt, dann wird ein leiser Ton erzeugt. Der gleiche Fall gilt umgekehrt.
Durch weitere Knöpfe und Schieberegler lassen sich Stil und Klang anpassen. Durchaus möglich ist der Anschluss eines Mikrofons. Selbst die Geschwindigkeit kann individuell selbst angepasst werden. Lese dir vor dem Kauf am besten die Produktbeschreibung des Kinderkeyboards durch.
Dort findest du alle wichtigen Funktionen auf einen Blick. Weitere Infos kann dir folgendes Video geben:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Keyboard für Kinder ist altersgerecht gestaltet worden. Dank der verschiedenen Funktionen können die Kleinen eigene Kompositionen aufnehmen und abspielen. So lässt sich ein erstes Rhythmusgefühl entwickeln.
Arten vom Kinderkeyboard
Wenn du ein Mini Keyboard für dein Kind kaufen möchtest, kannst du zwischen unterschiedlichen Modellen auswählen. Neben simplen Tasteninstrumenten gibt es auch Exemplare mit Mikrofon. Die beliebtesten Varianten werden dir im Folgenden gegenübergestellt.
Fast jedes Tasteninstrument kann ab einem Alter von 3 Jahren genutzt werden. Bei größeren Kindern ist es möglich auf ein echtes Keyboard zurückzugreifen. Diese verfügen über deutlich mehr Funktionen.
Vor- und Nachteile
Vor dem Kauf stellen sich Eltern die Frage, was genau ein Tasteninstrument ist und was das Kinder Keyboard bringen soll. Damit du dir über diesen Punkt keinen Kopf zerbrechen musst, werden die wichtigsten Vor- und Nachteile im Folgenden gegenübergestellt.
Vorteile
- großer Spielspaß für Kleinkinder
- Kreativität wird gefördert
- einfache Bedienung
- verschiedene Lernprogramme
- Einstieg in die Musik
- erhältlich in unterschiedlichen Farben und Größen
Nachteile
- nur wenige Funktionen
- kann kein echtes Keyboard ersetzen
Das Mini Keyboard ist etwas für die Entwicklung und die Findung zur Musik. Zudem macht es noch einen großen Spaß. Durch Mikrofone und andere Erweiterungen können schnell mehrere Stunden Zeit vergehen. Später kannst du immer noch auf ein echtes Keyboard für Kinder zurückgreifen.
Was kostet ein Kinderkeyboard?
Interessant für dich als Elternteil sein könnte der Preis. Ein Kinder Keyboard kostet weniger als du vielleicht denkst. Es kommt immer auf die Ausstattung und die Funktionen an. Generell bewegen sich die Produkte zwischen drei Preissegmenten.
ca. 10 – 15 €
ca. 15 – 30 €
ca. 30 – 60 €
Wo ein Kinderkeyboard kaufen?
Dein Kind möchte so schnell wie möglich in die Tasten schlagen aber du weißt nicht wo du ein Modell kaufen sollst? Das ist nicht weiter schlimm. Denn im folgenden Abschnitt haben wir die besten Anbieter und Online Shops für das Mini Keyboard herausgesucht. Letztendlich musst du nur noch vergleichen. Tipps zum Kauf findest du übrigens weiter unten. Folgende Shops sind zu empfehlen:
- amazon.de
- ebay.de
- real.de
- otto.de
- mytoys.de
- kirstein.de
- mediamarkt.de
- usw.
Wo genau du dein Kinderkeyboard kaufst, bleibt dir überlassen. Es lohnt sich auf jeden Fall bei den unterschiedlichen Anbietern einmal vorbeizuschauen.
Natürlich musst du nicht zwingend bei den oben genannten Shops einkaufen. Es würde sich aber lohnen die Produkte miteinander zu vergleichen. In Sachen Qualität, Produktauswahl und Lieferzeit haben die erwähnten Anbieter die Nase vorne.
Kaufratgeber
Während der Suche nach einem passenden Produkt können viele Fragen auftauchen. Damit beim Kauf keine Zweifel aufkommen, macht es Sinn das Mini Keyboard auf Herz und Nieren zu prüfen.
Die folgenden Tipps & Tricks werden deine Kaufentscheidung wesentlich erleichtern.
- Tasten / Qualität
- Bedienung
- Größe
- Klang
- Funktionen
- Kompatibilität
- Zubehör / Erweiterung
- Preis
Gerade beim Kauf neigen wir unvorsichtig zu werden. Das kann aber in der einen oder anderen Situation zu einem Nachteil werden. Das Kinder Keyboard ist nicht sonderlich teuer. Dennoch macht es Sinn beim Kauf auf die oben genannten Kriterien zu achten. Genaueres zu den einzelnen Faktoren erfährst du in den nächsten Abschnitten.
Tasten / Qualität
Der erste Punkt beim Kauf beschäftigt sich mit den Tasten. Genauer gesagt mit dessen Qualität und Verarbeitung. Grund: Ein Kinderkeyboard wird nicht nur einmal verwendet, sondern für mehrere Jahre beansprucht. Da braucht es eine stabile Verarbeitung und hochwertige Tasten. Die Qualität hat Einfluss auf:
- Spieltechnik
- Klang
- Bedienung
Aus diesem Anlass macht es Sinn sich die einzelnen Bewertungen anderer Kunden anzusehen. Eventuell kommst du so schneller an dein gewünschtes Mini Keyboard heran.
Die Tasten sollten einfach zu drücken sein. Eine regelmäßige Reinigung gehört ebenfalls dazu. Essensreste können nämlich die Tastatur schmutzig machen. Ein feuchtes Tuch reicht dafür aus.
Bedienung
Neben einer guten Qualität muss das Mini Keyboard einfach zu bedienen sein. Es bringt nichts, wenn das Kind sich durch zahlreiche Funktionen und tasten quälen muss. Nach nur wenigen Minuten würde das Gerät direkt im Eck landen.
Eine einfache Bedienung alleine reicht jedoch nicht aus. Der Fokus sollte dabei auf die Anzahl an funktionierenden Tasten sowie die Oktavenbreite gelegt werden. Je einfacher das Kinder Keyboard zu handhaben ist, umso besser.
Je jünger das Kind, umso weniger Funktionen sollte ein Tasteninstrument haben. Zu viel kann schnell die Laune verderben.
Größe
Die meisten Kinder Musikinstrumente sind keine 4 Kilo schwer und 90 Zentimeter lang. Solche Maße sind beim Keyboard für Kinder normal. Kleine Exemplare lassen sich leichter transportieren und können je nach Situation mit zu Freunden oder in den Urlaub genommen werden.
Größere Modelle sollten über einen Ständer verfügen. Weitere Infos zur Fixierung finden sich in den Angaben der Hersteller. Des Weiteren findest du in den Angaben Altersempfehlungen. Kinder Keyboards mit mehreren Tasten werden Kindern zwischen 3 und 5 Jahren empfohlen.
Das Kinder Keyboard ist nicht sonderlich schwer. Achte auf eine gute Proportion zum Kind. Überlege dir vielleicht schon vorab wo das Keyboard Platz finden soll.
Klang
Entscheidend bei einem Tasteninstrument wie dem Kinder Keyboard ist sein Klang. Idealerweise verfügen sie über verschiedene Tonklänge. Bei einer kleinen Anzahl an Tasten wird oft auf Tiergeräusche zurückgegriffen. Dadurch werden die Kleinen spielerisch an die Musik herangeführt. Achte also auf:
- gute Klangqualität
- Anschlag mit mehreren Stufen
Bei den meisten Modellen wirst du mit einem schrillen Tiergeräusch rechnen müssen. Noch besser ist es, wenn sich der Anschlag variieren lässt, sprich: Je fester gedrückt wird, umso lauter wird der Ton und umgekehrt. Das ermöglicht mehr Abwechslung und Kreativität im Spiel.
Eine gute Klangqualität ist bei einem Musikinstrument das A und O. Alternativ empfiehlt es sich eines auf Probe auszuprobieren.
Funktionen
Niemals außer Acht lassen darfst du die Funktionen. Darunter zählen zum Beispiel die verschiedenen Programme. Ein Mini Keyboard sollte über Folgendes verfügen:
- leuchtende Tasten
- Programme zum Lernen
- gespeicherte Lieder
- Anschlagdynamik
Kinder lieben buntes Spielzeug. Wenn es dann noch leuchtet bedeutet das den Jackpot. Leuchtende Tasten lassen sich zum einen besser in der Dunkelheit sehen und zum anderen haben sie etwas Magisches.
Natürlich dürfen Lernprogramme nicht fehlen. Durch eingespeicherte Hilfestellungen können die Kleinen ihre ersten Keyboardkombinationen erlernen.
Wer nicht viel Zeit mit üben verschwenden möchte, greift auf gespeicherte Lieder zurück. Mit nur einem Knopfdruck lassen sie sich abspielen. Ideal, wenn das Kind eine kleine Pause braucht.
Die Anschlagdynamik wurde weiter oben bereits behandelt. Sie gibt an, wie fest gedrückt werden muss, damit ein Ton erklingt. Eine bessere Dynamik ermöglicht mehr Abwechslung beim Spielen mit dem Kinder Keyboard.
Zusatzfunktionen wie eine Beleuchtung oder integrierte Lieder tragen einen großen Anteil zum Spielspaß bei.
Kompatibilität
Für den ein oder anderen könnte der Punkt „Kompatibilität“ wichtig sein. Das betrifft vor allem periphere Geräte wie:
- Lautsprecher
- PC
- Smartphone
Aktuelle Mini Keyboards können ohne Probleme an den oben genannten Produkten angeschlossen werden. Das ein oder andere Modell lässt sich gar via App verknüpfen. Das macht das Abspeichern von Musikstücken noch einfacher.
Zubehör / Erweiterung
Vieles an Zubehör oder Erweiterung bracht es bei einem Keyboard für Kinder nicht. Trotzdem gibt es das ein oder andere interessante Produkt, was sich verwenden ließe:
- Mikrofon
- Ständer
Das Mikrofon kann sich bereits im Lieferumfang befinden oder muss extern nachgekauft werden. Meist gibt es einen kleinen Klinkenanschluss dafür. Mit dem Keyboard ständig auf den Boden spielen zu müssen kann nervig sein. Aus diesem Grund raten wir dir zu einem Ständer. Stehen ist eine gute Abwechslung zum Sitzen. Außerdem dauert der Aufbau keine Minute.
Nützlich werden könnte ein passender Ständer. Dann muss das Kind nicht immer auf dem Boden damit spielen.
Preis
Unser letzter Punkt auf der Liste beschäftigt sich mit dem Preis. Darauf kommt es ja letztendlich an, ob Produkte gekauft werden oder nicht. Kinder Musikinstrumente wie das Mini Keyboard sind preiswert. Allerdings kann es nicht schaden seine Ohren offen zu halten.
Perfekt dafür geeignet ist ein Vergleich. Mit dessen Hilfe können mehrere Produkte innerhalb kürzester Zeit miteinander verglichen werden. Das spart Zeit und Geld. Einen ersten Vergleich findest du am Beginn von diesem Artikel. Dort werden 5 Bestseller preislich und technisch miteinander verglichen.
Vergleiche dauern keine Ewigkeit und können bequem von der Couch aus durchgeführt werden.
Alternativen
Kinder Musikinstrumente wie das Mini Keyboard sind eine tolle Sache, um den Kleinen die Musik näher zu bringen. Doch was ist, wenn dein Kind ein anderes Musikinstrument bevorzugt? Für diesen Fall haben wir einige Alternativen vorbereitet, die dir und deinem Kleinen sicher gefallen könnten. Dazu gehören:
Besonderheit: Kinder Piano
Eine kleine Besonderheit im Bereich vom Kinder Keyboard ist das sogenannte Kinder Piano. Im Grunde genommen handelt es sich hier um ein akustisches Klavier oder Digitalpiano. Der Unterschied zu einem Mini Keyboard ist gar nicht so groß.
Ein Kinderpiano ist deutlich größer und kommt meistens mit einem Ständer geliefert. So lässt sich das kleine Klavier überall mit hinnehmen. Zudem können die Kleinen von mehreren Funktionen profitieren. Als Tasteninstrument mit Sicherheit eine coole Alternative.
- ♫【Superkonfiguration】61 Tasten + Ladefunktion + Doppellautsprecher + Aufnahme / Programmierung / Einfügung + Lautstärke / Schlaggeschwindigkeit + Display + Mikrofon + Notenpult + 5 Arten von Musikrhythmus + 6 Demo-Songs + 16 Arten von Sounds.
Ein Kinder Piano unterscheidet sich kaum von einem normalen Kinder Keyboard. Pianos sind in der Regel größer und mit mehr Funktionen ausgestattet.
Hersteller
Kinder Musikinstrumente wie das Mini Keyboard helfen die Kreativität zu fördern und bringen unglaublich viel Spaß. Sobald du ein Kinder Keyboard kaufen möchtest, stellt sich die Frage welche Marke. Seriöse Hersteller und Anbieter findest du im nächsten Abschnitt. Das verschafft dir ein besseres Bild. Dazu gehören:
- Casio
- simba
- RenFox
- Shayson
- winfun
Casio Keyboard Kinder
- 32 Minitasten, 8-stimmige Polyphonie (max. ), 100 Klangfarben, 50 Rhythmen, 10 Übungsstücke
Wenn es um Kinder Instrumente und auch Erwachsenen Instrumente geht, dann bist du bei Casio genau richtig. Das Unternehmen hat sich auf Technik jeglicher Art spezialisiert. Darunter auch das Keyboard für Kinder.
simba Keyboard Kinder
Simba ist ein Anbieter von verschiedenen Musikinstrumenten. Neben der Gitarre findest du hier noch Rasseln, Klaviere, Akkordeons und vieles mehr. Seit 1982 tüftelt das Unternehmen an ihrem Geschäftsmodell. Heute können wir auf eine große Anzahl verschiedener Produkte blicken.
RenFox Keyboard Kinder
- ♫【Multifunktionales 61 Key Piano】- Dieses Multifunktionale Keyboard-Piano ist für Anfänger geeignet und Mit USB-Kabel aufladen + Piano-Funktion + Aufnahme / Programmierung / Einfügung + Lautstärke / Tempo + Display + Mikrofon + Notenständer + 10 Styles Musik Rhythmus +6 Demo Songs +16 Timbre Anzahl.
RenFox ist ein E-Commerce, das neben Tasteninstrumenten eine Vielzahl anderer Produkte anbietet. Ein Blick könnte sich auf jeden Fall lohnen.
Shayson Keyboard Kinder
- 【Material】: Kinder Klaviertastatur aus ungiftigen Umweltschutz Kunststoff, feine Verarbeitung und glatte Kante Design, Kinder werden nicht weh tun. Größe: 45 × 20.
Ebenfalls bekannt in den Online Shops ist die Marke Shayson. Im Bereich der Kinder Keyboards wirst du auf unterschiedliche Modelle stoßen. Selbst Klavier- oder Tanzmatten können entdeckt werden.
winfun Keyboard Kinder
Ein letzter Anbieter ist winfun. Der Anbieter ist noch relativ jung und wurde 2005 in Hong Kong gegründet. Sie sind schon jetzt einer der führenden Anbieter von Babyartikeln weltweit. Ihr Fokus liegt in den asiatischen Märkten.
Bestseller
Auf der Suche nach dem passenden Keyboard für Kinder gibt es auf vieles zu achten.
Wer sich aber an den Bestsellern orientiert, muss sich keine Gedanken mehr über Qualität und Preis machen. Die folgenden Kinder Keyboards konnten sich am Markt bewähren:
- 【Sicherheitsmaterial für Kinder】 Magicfun Keyboard ist CE-zertifiziert und entspricht vollständig den internationalen Sicherheitsstandards für Spielzeug. Keyboard Piano ist aus ungiftigem ABS-Kunststoff gefertigt, sicher und sehr kinderfreundlich, gute Verarbeitung und glattes Kanten-Design, Kinder werden nicht verletzt. Geeignet und einfach zu bedienen für einen kleinen Kleinkindmusiker.
- Maße: 45x13 cm
- 【25 Musik-Sounds & 13 Karten】Die Klaviermatte erzeugt 25 Sounds, darunter 7 Arten von Tiergeräuschen, 9 Melodien und 9 Musik-Tonleitern. Kommt mit 13 Karten, die Kindern helfen, Musikinstrumente zu lernen und zu verstehen.
- Die RockJam 761 Tastatur Klavier Super-Kit enthält eine digitale Tastatur mit 61 Tasten in voller Größe Sie geben, dass traditionelle Klavier fühlt, während ein tragbares und kompaktes Design beibehalten, die von beiden Haupt (Stromversorgung im Lieferumfang enthalten) oder Batterien betrieben werden kann.
- Zahlreiche Funktionen - das rosa Standkeyboard verfügt über 31 Tasten und viele Funktionen. Die Tasten lassen sich mit verschiedenen Instrumenten belegen und es kann zu den Rhythmen und Melodien gespielt werden
- 【ELEKTRONISCHE ORGEL PARAMETER】 Dimension: 28,7 * 9,25 * 2,8 Zoll / 73 * 23,5 * 7,3 cm. Das Musikinstrument ist aus umweltfreundlichen Kunststoff, stark, ungiftig und sicher für Kinder mit zu spielen. Unsere Klaviere Lithiumbatterie, USB-Aufladung, bequem und schnell und können sowohl drinnen als auch draußen erlernt werden. Bitte benutzen Sie die Aufsicht von Erwachsenen, geeignet für Kinder ab 3 Jahren
- 【Early Education Musical Mat】 Klaviermusik Tanzmatte hat satte Farben und kommt mit 8 verschiedenen Musikinstrumentenklängen: Klavier, Violine, Akkordeon, Saxophon, Xylophon, Klarinette, Gitarre, Flöte. Die Klavierspielmatte bietet Ihnen den perfekten Hörgenuss. Eine Klaviertanzmatte kann die Hand-Fuß-Koordination Ihrer Kinder verbessern. Kinder können Klavier spielen und beim Tanzen lustige und aufregende Musik machen.
- 【61 TASTEN ELEKTRONISCHES TASTATURKLAVIER】---Das Klavier mit 61 Tasten bietet außerdem 16 Töne, 5 Rhythmen, 6 Demosongs, Aufnahmefunktion und mehrere Lernmodi. Sie können eine Melodie auswählen, die Ihnen gefällt, und den Charme der Musik für Kinder genießen
FAQ
Viele Fragen zum Thema Tasteninstrument konnten weiter oben bereits beantwortet werden.
Wer aber über alles Bescheid wissen möchte, sollte sich auch die folgenden Fragen und Antworten näher ansehen. Dann kann beim Kauf wirklich nichts mehr schiefgehen.
Sollte dein Kind musikalisch begabt sein und sich besonders für die Musik interessieren, dann kann auch ein Modell für Fortgeschrittene zum Einsatz kommen. Das betrifft hauptsächlich die Funktionen, Anzahl an Tasten und Größe.
Letztendlich muss es dem Kind Spaß machen. Und wenn es will, kannst du es an einer Musikschule anmelden. Dort kann es nicht nur Keyboard, sondern etliche andere Instrumente erlernen.
Einige machen den Fehler und verwechseln ein klassisches Keyboard für Kinder mit einem für Anfänger. Die Unterschiede sind gewaltig. Anfänger Keyboards zum Beispiel sind für Menschen gedacht, welche echte Musikstücke spielen wollen. Bunte Leuchteffekte oder Tiergeräusche kommen hier nicht mehr vor.
Ein klassisches Kinderkeyboard ist da um den Gehörsinn sowie die Gedächtnisleistung zu trainieren. Außerdem soll es Spaß machen. Komplexere Modelle sprechen Kinder im Schulalter an. Dort haben die Tasteninstrumente bis zu 61 unterschiedliche Tasten.
Kinder im jungen Alter sind besonders aufnahmefähig und experimentierfreudig. Ein Tasteninstrument wie das Keyboard kann auf diesen Weg unterstützen. Es trainiert nämlich folgende Bereiche:
- Konzentration
- Lernfähigkeit
- motorische Leistung
Tägliches Üben kann wahre Wunder bewirken. Ab einem gewissen Alter sollte das Keyboard nicht mehr benutzt werden. Spätestens beim Grundschalstart empfiehlt es sich mit den richtigen Modellen auseinanderzusetzen.
Noch gar nicht besprochen wurde über die Art und Weise wie ein Kinderkeyboard angetrieben wird. Möglich sind dabei:
- Batterie
- Netzkabel
Batterien eignen sich insbesondere für Kinder, die viel unterwegs sind. Wer seine Zeit gerne in den eigenen Wänden verbringt, kann auf ein Netzkabel zurückgreifen. Ebenfalls interessant sein könnten Speicherkarten oder eine Tasche zum Transport.
Ganz junge Babys sind noch nicht in der Lage ein Kinder Keyboard zu begreifen. Es gibt aber spezielle Modelle mit Tiergeräuschen, die für jedes Alter geeignet sind. Je älter das Kind wird, umso umfangreicher darf die Ausstattung sein.
* Bayboo arbeitet unabhängig von Herstellern. Wir versuchen die Kaufentscheidung zu erleichtern und verlinken auf ausgewählte Partner & Online-Shops, von denen wir ggf. bei einem qualifizierten Kauf eine Vergütung bekommen.
© bayboo 2019 – 2021